Direkt zum Inhalt
autoenergiecheck.ch
autoberufe.ch
Mitgliederlogin
Benutzername
*
Passwort
*
Passwort vergessen?
E-Paper
Kontakt
DE
FR
IT
Suchen
Auto Gewerbe Verband Schweiz
Welt des Autos
Bedeutung der Mobilität
Geschichte
Daten und Fakten
Kennzahlen
Fokus Technik
Fahrzeugentwicklung
Mobilcity
Verbände und Organisationen
News
News-Archiv
Autogewerbe
Strategien gegen den Arbeitskräftemangel
Wirtschaftliche Zahlen
Rahmenbedingungen
Umwelt und Garage
Energie-Etiketten
Umwelt-Inspektorat (UWI)
Anmeldung Informationsveranstaltung UWI
Schulungsordner UWI
Tankstellen-Inspektorat (TSI)
Anmeldung Informationsveranstaltung TSI
Schulungsordner TSI
Werkstattkonzepte in der Schweiz
Berufsbildung
Autoberufe
Eignungstest
Berufliche Grundbildung
Automobil-Mechatroniker/-in EFZ Fachrichtung Personenwagen
Automobil-Mechatroniker/-in EFZ Fachrichtung Nutzfahrzeuge
Automobil-Fachmann/-frau EFZ Fachrichtung Personenwagen
Automobil-Fachmann/-frau EFZ Fachrichtung Nutzfahrzeuge
Automobil-Assistent/-in EBA
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Automobil Sales
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Automobil After-Sales
Detailhandelsassistent/-in EBA Automobil After-Sales
Kaufmann EFZ/Kauffrau EFZ im Automobil-Gewerbe
Integrationsvorlehre
Daten und Fakten
Für Ausbildner
Qualifikationsverfahren 2025
Höhere Berufsbildung
Automobildiagnostiker/-in mit eidg. Fachausweis
Automobil-Verkaufsberater/-in mit eidg. Fachausweis
Automobil-Werkstattkoordinator/-in mit eidg. Fachausweis
Automobil-Serviceberater / Automobil-Serviceberaterin mit eidg. Fachausweis
Fahrzeugrestaurator/-in
Strassenhelfer/-in mit eidg. Fachausweis
Diplomierter Betriebswirt/-in im Automobilgewerbe
Fachbewilligung Kältemittel
Kurse
Berufsbildungsfonds
Alternative Antriebe
Lehrmittel alternative Antriebe
Hochvolt
Gasförmige Treibstoffe
Kurse
AGVS Business Academy
Dienstleistungen
Agenturmodell
Datenschutz
Partnerangebote
Werkstatt und Kundendienst
Abgasanlage
Ersatzteile und Zubehör
Klimatisierung
Räder und Reifen
Schadenabwicklung
Sicherheitsausstattung
Serviceprozess
Kommunikations- und Werbemittel
Reifendruck-Optimierungs-Programm (ROP)
Branchenlösung des Auto- und Zweiradgewerbe BAZ
Werkstatt der Zukunft
Bezugsquellenverzeichnis
AGVS-Marktplatz-Anzeigen
Recht und Steuern
Definition Unfallfahrzeug
KFZ-Bekanntmachtung / Kündigung Händler- und Aftersalesverträge
CO2-Gesetz
GAV
Gewährleistung und Garantie
Werkvertrag / Verzichtserklärung Reparatur
Arbeitszeiterfassung
Geldwäschereigesetz (GwG)
Preisbekanntgabeverordnung
Arbeiten nach der Pensionierung
Zollfragen bei Grenzgängern
Betreuung von Angehörigen
Arbeitnehmerhaftung
Ferienkürzung
Händler- und Wechselschilder
Leasing
Probefahrten
Überwachung am Arbeitsplatz
Anstellung von Arbeitnehmern mit Ausweis S
Kartellrecht
Relative Marktmacht
AGVS-Rechtsratgeber
Politik
Verkehrspolitische Themen
Gewerbepolitische Themen
Dossiers zu ausgesuchten Themen
Themenpapiere
Stellungnahmen des AGVS zu Vernehmlassungen
Verband
Vision, Strategie und Werte des AGVS
Zentralvorstand
Geschäftsstelle
Publikationen
Geschäftsberichte und Studien
BAK-Konjunkturprognosen
Ehrenkodex / Schlichtungsstellen
Sektionen
Mitgliederverzeichnis
Jobs beim AGVS Schweiz (Geschäftsstelle)
Kommissionen
Markenhändler-Verbände
AGVS-Kundenberatung
Immobilien
Mitgliedschaft
Tag der Schweizer Garagen
2025 - Rückblick
2024
2023
Garagisten-Tipps
Wir helfen!
Sicherheitsausrüstung
Checks
Ausland
Schadenfall
Umweltbewusst fahren
Energieetikette
Reifenetikette
Abgaswartung
Eco-Drive
Autokauf
Autounterhalt
Autovorführung
Jobs
Administration
Shop
AGVS-Medien
AUTOINSIDE
E-Paper
Fokusthemen & Erscheinungsdaten
AGVS-Online
AGVS-Newsletter
AGVS-Social Media
Sponsored Content in den AGVS-Medien
AGVS-Crossmedia
Mediadaten
Impressum
Rubrikanzeigen im crossmedialen AGVS-Marktplatz
GaragenTalk – der AGVS-Podcast
Startseite
»
News
»
News-Archiv
News-Archiv
Zurück zu den aktuellen News
17.07.2024
Gesunde Lehre
Partizipation und Integration von Lernenden
Ein Webinar der Stiftung Artisana bot wertvolle Einblicke in die Integration von Lernenden in den Betrieb.
16.07.2024
Rechtsratgeber
Überzeit- oder Überstundenarbeit?
Im Alltag werden diese beiden Begriffe oft synonym verwendet, obwohl sie nicht das Gleiche meinen. Im AGVS-Rechtratgeber klären wir Sie auf.
15.07.2024
An der E-Tankstelle der Zukunft
Qual der Ladekabel-Wahl
Wie die E-Tankstelle der Zukunft aussieht und was sie alles bietet, haben sich die AGVS-Medien bereits angeschaut.
11.07.2024
WorldSkills 2024
Zieht sie an allen vorbei?
Sophie Schumacher hat in ihrer jungen Karriere schon viel erreicht. Derzeit laufen die Vorbereitungen für die Berufsweltmeisterschaften im September.
10.07.2024
AGVS-GL-Vorsitz
Der AGVS sucht eine:n Geschäftsführer:in
Seit dem 1. Oktober 2023 ist Andri Zisler interimistischer Vorsitzender der AGVS-Geschäftsleitung. Der AGVS sucht nun nach einer dauerhaften Lösung.
09.07.2024
Anpassung der Energieetikette
Das gilt es bald zu beachten
Das UVEK hat turnusgemäss die Energieeffizienz-Kategorien der Energieetikette für Personenwagen neu eingeteilt – das müssen Sie als Garagist wissen!
08.07.2024
Expertenwissen für Garagen
Die MWST im Griff haben
Punkto Mehrwertsteuer ist im Autogewerbe alles ein bisschen speziell. Umso wichtiger ist es für Garagistinnen und Garagisten, sich damit auszukennen.
08.07.2024
Neue Vision und Strategie des AGVS
Der AGVS ist bereit für die Zukunft der Mobilität
Der AGVS fasst seine Vision, Strategie und das bereits aus dem AGVS-Ehrenkodex bekannte Leitbild ab sofort in noch klarere Worte.
05.07.2024
Rückblick mit Enrico Camenisch
«Der AGVS ist für mich eine Lebensschule»
An der DV in Basel trat Enrico Camenisch aus dem ZV zurück. Wir blicken mit dem Tessiner und grossen Schottlandfan auf seine Zeit im ZV zurück.
03.07.2024
SAA-Konjunkturbarometer
Konjunkturelle Indikatoren zeigen Beständigkeit
Die Konjunktursituation in der Garagenzulieferbranche bleibt gemäss des SAA-Konjunkturbarometers im 2. Quartal 2024 weiterhin stabil.
03.07.2024
AGVS Golf-Trophy, 11. Ausgabe
Wie machen die das bloss?
Die 11. Ausgabe der AGVS Golf Trophy steht für perfektes Timing. Sowohl in puncto Abschlagpräzision wie auch wettertechnisch.
03.07.2024
Rückblick mit René Degen
«Auch gegen Windmühlen kämpfen und nie aufgeben!»
An der DV in Basel trat René Degen aus dem ZV zurück. Wir blicken mit dem Basler und Fasnachtsfan auf seine Zeit im ZV zurück.
02.07.2024
Autoverkaufs-Halbjahresbilanz
Licht und Schatten am Automarkt
Die Zahl neuimmatrikulierter Personenwagen ist in der Schweiz und in Liechtenstein im ersten Halbjahr 2024 um zwei Prozent zurückgegangen.
02.07.2024
43. Atelier de la Concurrence
Zu Recht skeptische Garagisten?
Für Kundenzufriedenheit muss das Vertriebssystem schlicht funktionieren. Klar zudem: Es muss eine faire Lösung für alle sein – auch für Garagisten.
01.07.2024
Rückblick mit Pierre Daniel Senn
«Alles kommt zum richtigen Zeitpunkt…»
An der DV in Basel trat Pierre Daniel Senn aus dem ZV zurück. Wir blicken mit dem Neuenburger auf seine Ära im ZV zurück.
27.06.2024
Automobil-Importeure
Einhaltung der CO2-Zielwerte
Die Schweizer Automobil-Importeure haben mit ihren Fahrzeugflotten die CO2-Zielwerte neuer Personen- und Lieferwagen 2023 eingehalten.
26.06.2024
Rädereinlagerung leicht gemacht
Die No-Hands-Strategie
Immer grössere und schwerere Räder sowie herausfordernde Arbeitsbedingungen für die Mitarbeitenden sorgen für ein Umdenken und neue Strategien.
25.06.2024
TCS testet Ganzjahresreifen
Teils grosse Unterschiede bei Bremswegen
Die Nachfrage nach Ganzjahresreifen steigt, viele Autofahrer wollen Zeit, Wechsel- und Lagerkosten sparen und lassen heute Ganzjahrpneus aufziehen.
24.06.2024
Rechtsratgeber
Wann wird Rechtsvorbeifahren zum Rechtsüberholen?
Die Thematik beschäftigt einen Grossteil der Autofahrerinnen und Autofahrer schon seit längerer Zeit.
21.06.2024
Neues Tool AutoValue
Entscheidungshilfe beim Ankauf
Angesichts sinkender Margen im Fahrzeughandel ist der kluge und selektive Ankauf von Occasionen Trumpf. Auto-i-Dat lanciert dazu das neue Tool AutoValue.
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
…
nächste Seite ›
letzte Seite »